Der NeckiSprinter mit Plauschwettkampf beginnt ab 16 Uhr.
Die Startnummer muss mindestens 1h vor dem Sprintwettkampf abgeholt werden. Ohne Startnummer kann nicht teilgenommen werden.
Neckisprinter
- Nagelschuhe sind erlaubt.
- Es ist Tief- oder Hochstart erlaubt.
- Bei einem Fehlstart wird der Athlet/die Athletin verwarnt, beim zweiten Fehlstart desselben Athleten kommt es zum Ausschluss dieser Disziplin.
- Es gibt einen Vorlauf, die schnellsten Vier jeder Kategorie erreichen das Finale. Das Finale findet am Schluss aller Vorrunden statt.
- Die Wertung erfolgt pro Kategorie - getrennt nach Geschlecht.
Plauschwettkampf
- Der Plauschwettkampf findet gekoppelt zum Neckisprinter statt.
- Wer sich für den Neckisprinter anmeldet, ist automatisch auch für den Plauschwettkampf angemeldet.
- Der Plauschwettkampf wird einzeln absolviert.
- Es werden folgende Spiele durchgeführt:
- Treffspiel
- Suchspiel
- Geschicklichkeitsspiel
- Schätzfrage (nicht bewertet für Kategorie 1 + 2)
- Die Wertung erfolgt pro Kategorie - getrennt nach Geschlecht.
Kategorien
Kategorie | Distanz |
Kindergarten | 50m |
1. und 2. Klasse | 50m |
3. und 4. Klasse | 60m |
5. und 6. Klasse | 60m |
Oberstufe | 80m |
Auszeichnungen
Jede/r Teilnehmer/in, der/die beim Neckisprinter und beim Plauschwettkampf mitmacht, wird mit einem Diplom ausgezeichnet.
Neckisprinter
Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Kategorie erhalten eine Medaille.
Plauschwettkampf
Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten einen Naturalpreis.
Startgeld
CHF 8.00 pro Person, zahlbar vor Ort.
Anmeldung
Bis 15. Mai 2022, online auf www.neckisprinter.ch unter "Anmeldungen" über den Anmeldelink.
Nachmeldungen sind bis 1h vor dem Sprintwettkampf möglich (Kosten CHF 10.00).
Startzeiten
Werden nach Ablauf der Anmeldung auf www.neckisprinter.ch veröffentlicht.
Der Plauschwettkampf startet ab 16 Uhr, der Sprintwettkampf startet für die 1. und 2. Klässler/innen ab 16.30Uhr.